Hannover. Der Verein Stattreisen e.V. startet sein Herbst- und Winterprogramm mit einer neuen, exklusiven Führung durch das Gebäude der Norddeutschen Landesbank (NORD/LB). „Gläsernes Wahrzeichen von Hannover – Zu Gast bei der NORD/LB“ heißt die Tour. Stattreisen-Führerin Barbara Schlunk-Wöhler verspricht außergewöhnliche Eindrücke: „Für alle, die schon immer wissen wollten, wie es hinter dem vielen Glas aussieht, ist unser neues Angebot genau das richtige. Es gibt sensationelle Architektur, Kunst und weitreichenden Ausblicke zu bestaunen“, sagt sie, „aber man muss schnell sein, die wenigen Plätze sind begehrt." Neu ist auch die Kurztour „Das Neue Rathaus und seine Nachbarn – Vom Bogenschützen zur Bauverwaltung“, die einen Rundum-Einblick in die Architektur und Geschichte des Gebäudes und des Platzes gibt.
„Mit Stattreisen lassen sich zu jeder Jahreszeit Gruppenausflüge unternehmen, die unterhaltsam und informativ und im besten Sinne ‚ein bisschen anders‘ als rein historische Stadtführungen sind“, ergänzt Sarah Wagner aus dem Stattreisen-Büro. Wer also mit Kolleginnen und Kollegen, mit Freunden oder Familie, dem Kegelclub, der Sportmannschaft oder sonst einer Gruppe durch Hannover schlendern möchte, der findet genügend Anregungen im neuen Programm.
Bei Gruppen beliebt sind die Stattreisen-Klassiker wie die Tourdurch den Hauptbahnhof mit Besuch der „Geisterstation“ oder der Stadtrundgang mit Nachtwächter Melchior. Doch auch weniger bekannte Touren bieten sich für einen Team-Ausflug an, empfiehlt Wagner. „Stimmungsvoll wird es bei den ‚Streiflichtern in Linden‘, die vor allem in der dunklen Jahreszeit gut zu bestaunen sind.“ Bei kälteren Temperaturen ist die „Häppchen-Tour“ in der Winter-Edition ihr Tipp – hier können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dampfender Suppe und köstlichem Kakao von innen wärmen. Bei „O du fröhliche“ lernen Gäste bei einem Spaziergang über den Weihnachtsmarkt viel über hannoversche Adventsbräuche. Auch für Familien eine gute Idee!
Wer mehr wissen will, lässt sich vom Programm auf stattreisen-hannover.de inspirieren oder fragt das Team dienstags bis freitags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 0511/169 4166 nach Empfehlungen.
Die eigene Stadt entdecken, statt zu verreisen – mit dieser nachhaltigen Idee ist der Verein Stattreisen seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. 60 StadtführerInnen und DarstellerInnen machen die Geschichte und Kultur der Landeshauptstadt mit allen Sinnen erfahrbar.
Kontakt:
Stattreisen Hannover e.V.
Escherstr. 22 | 30159 Hannover
Telefon 0511/169 4166
E-Mail infostattreisen-hannover.de @
Die Bilder können Sie kostenfrei verwenden. Das Copyright liegt bei Stattreisen Hannover e.V. Melden Sie sich gern für weitere Fotowünsche.