PRESSEMITTEILUNG: Rallyes und Radtouren mit Stattreisen Hannover

Neue Gruppentouren führen wahlweise ins Grüne oder durch die City.

 

Hannover. Geburtstag, Sommerfest, Firmenfeier, Junggesellenabschied oder Familienausflug – für besondere Anlässe bietet der Verein Stattreisen Hannover besondere Programmpunkte. Wie wäre es etwa mit einer gemeinsamen Fahrradtour im Grünen oder einer Rallye durch die Innenstadt? Das verspricht nicht nur Spaß und Bewegung, sondern stärkt auch den Teamgeist und lädt dazu ein, die Stadt mit ganz anderen Augen zu sehen und viel Wissenswertes mitzunehmen.

Bei der neuen „Hannover-Rallye“ beispielsweise, die ausschließlich für Gruppen ab zwölf Personen buchbar ist, werden Teams gebildet, die dann um die Wette verschiedene Aufgaben im Bereich der City lösen müssen. Zwischen Kröpcke und Neuem Rathaus werden historische Orte, besondere Gebäude und Spuren berühmter Persönlichkeiten angesteuert. Zu den einzelnen Stationen und ihre Hintergründe gibt es jeweils schriftliche Informationen. An jeden Punkt gilt es, Wissens-, Schätz- oder Kreativfragen zu lösen, um weiterzukommen. So erschließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stadt zusammen. Das Rallye dauert rund drei Stunden und ist für Erwachsene und Jugendliche geeignet.

Eine kinderfreundliche Alternative zur „Hannover-Rallye“ ist das Angebot „Hannover 4U!“ für Kinder zwischen elf und 14 Jahren oder/und Eltern mit jüngeren Kindern. Auch dieses Angebot gilt nur für feste Gruppen oder auch Schulklassen. Die Tour dauert etwa zweieinhalb Stunden. Die Teams, die gegeneinander antreten, bekommen jeweils einen Stadtplan als Orientierungshilfe und müssen ebenfalls an unterschiedlichen Stationen bestimmte Aufgaben meistern. Dabei wird spielerisch ein Teil der Stadtgeschichte vermittelt.

Anfragen für die Rallyes sind telefonisch unter (0511) 169 41 66 möglich oder über das Gruppenbuchungsformular unter www.stattreisen-hannover.de.

Stattreisen Hannover führt aber nicht nur durch die Innenstadt, sondern unter anderem auch durch Europas größten Stadtwald: Mit dem Fahrrad geht es auf „Wege durch Wald und Wildnis“ durch die Eilenriede. Startpunkt ist am Döhrener Turm. Von dort geht es bis zur Musikhochschule am Neuen Haus. Und was es mit dem namensgebenden Lokal auf sich hat, was dort einst am Eingang zu Hannovers grüner Lunge stand, ist nur eine von vielen Geschichten rund um den 650 Jahre alten Stadtwald, die diese zweieinhalbstündige Tour vermittelt. Nächste Termine sind am 6. Juli und 21. September, jeweils von 14 bis 16.30 Uhr.

Wer sich für die sportlichen Aspekte unserer Landeshauptstadt interessiert, kann bei der Tour "Die Sportgeschichte Hannovers mit dem Rad erfahren“ mitradeln. Los geht es am Neuen Rathaus. In rund drei Stunden geht es am Maschsee vorbei zum Stadion und Richtung Ruderclub. Nach ca. 11km und viel Wissenswertem zu Hannovers Sportstätten endet die Tour am Eilenriedestadion. Nächste Termine sind am 2. August um 14 Uhr und am 6. September um 15 Uhr.
 

Kontakt:

Stattreisen Hannover e.V.

Escherstraße 22 I 30159 Hannover

Telefon: (0511) 169 41 66

E-Mail: info@stattreisen-Hannover.de