Gesellschaft und Geschichte


"... ab und zu war wieder einer tot ..."
500 Jahre hannoversche Kriminalgeschichte - Krimitour Hannover
Aufruhr, Aufbruch, Anna Blume
Die Goldenen Zwanziger Jahre in Hannover
Beth-Olam - Haus der Ewigkeit
Der Alte Jüdische Friedhof in der Nordstadt
Die beste aller möglichen Welten
Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz
Frauen an der Leine
Von Kurfürstin Sophie über Caroline Herschel zu Mary Wigman
Frauen, die sich trauen
Weibliche Persönlichkeiten, die sich mutig den Widrigkeiten stellten
Freudlose Biersuppe
Als das Broyhan noch nicht erfunden war
Hannover unterm Hakenkreuz
Stätten der Verfolgung und des Widerstandes
Hannovers weibliche Note
Oma Duhnsen, Elvira und die Avantgarde
Kirchen, Klöster und Konvent
Orte der religionsgeschichtlichen Entwicklung in Hannovers Altstadt
"O du fröhliche .."
Von Hitjepuppen und anderen Weihnachtsbräuchen
Prunk und Pomp - Hannovers royale Geschichte
Rundgang um das Leineschloss
»Tor, Tooor, Tooooor ..«
Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionführung)
Von Türmern, Hoken und geraspelter Hirnschale
Lebenswelten im mittelalterlichen Hannover
Willkommen in Hannover
Bunte Landeshauptstadt an der Leine
Welfenschloss und Wissenschaft
Anfänge und Geschichte der Leibniz Universität Hannover

Buchung nur für Gruppen möglich!


City-Hektik und Historie
Hannover zum Kennenlernen (in verschiedenen Sprachen)
Toleranter, offener, anders
Calenberger Neustadt: Ort der Religionsfreiheit im 17. Jh.