Kirchen, Klöster und Konvent
Orte der religionsgeschichtlichen Entwicklung in Hannovers Altstadt
Als mit der Reformation die Ideen Martin Luthers Hannover erreichten, wandte sich die Stadt geschlossen dem neuen Glauben zu. Besuchen Sie mit uns Orte, die die religionsgeschichtliche Entwicklung Hannovers bis heute zeigen. Kennen Sie die Bedeutung der Darstellungen auf der Marktkirchentür? Und wissen Sie, was sich hinter der Straßenbezeichnung "Klostergang" verbirgt?
Treffpunkt: Aegidienkirche, Osterstraße/Ecke Aegidienkirchhof
Endpunkt: Beginenturm, Pferdeturm
Dauer: ca. 2 h
Kosten: 12 €
Sofern diese Führung am unten angegebenen Termin nicht ausgebucht oder abgesagt ist, können Sie gern spontan mitgehen. Am angegebenen Treffpunkt können Sie bei der/dem Stadtführer/in bar bezahlen.
Preis für Gruppenbuchungen: 150 € (pauschal bis 12 Personen), jede weitere Person zahlt 12 €, ab 21. Person 10 €.
Anfragen können Sie uns gern über das Formular senden oder rufen Sie uns an 0511/ 169 4166
GruppenbuchungAnfragen
So erreichen Sie uns
Stattreisen Hannover e. V.
Escherstr. 22 | 30159 Hannover
Bürozeiten (bis auf Weiteres):
Di–Fr. 10–12 Uhr
Telefon: (0511) 169 41 66
Telefax: (0511) 123 837 01
infostattreisen-hannover.de @