Hannover unterm Hakenkreuz

Stätten der Verfolgung und des Widerstandes
Die allmähliche Ausgrenzung der jüdischen Bürger bis zur Deportation, die Verfolgung der Sinti und Roma und die Rolle der Kirche während der nationalsozialistischen Zeit sind Themen dieses Spazierganges. Auch Auflehnung und Widerstand werden thematisiert.
Treffpunkt: Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe
Endpunkt: Holocaust Mahnmal, Georgsplatz
Dauer: ca. 2 h
Kosten: 10 €
Termine
Derzeit stehen keine Termine an, sind allerdings in der Planung. Schauen Sie einfach mal wieder rein.
Für Ihre Gruppe auch zum Wunschtermin buchbar!
Preis für Gruppenbuchungen: 120 € (Pauschale bis 10 Personen), jede weitere Person zahlt 10 €.
Anfragen telefonisch unter Tel: 169 4166 oder über das Formular möglich.
Gruppenbuchung
So erreichen Sie uns
Stattreisen Hannover e. V.
Escherstr. 22 | 30159 Hannover
Bürozeiten (bis auf Weiteres):
Di - Do 10–12 Uhr
Telefon: (0511) 169 41 66
Telefax: (0511) 123 837 01
info @ stattreisen-hannover.de