Toleranter, offener, anders
"Große Freiheit" in Hannovers Neustadt
1636 wird Hannover Residenzstadt. Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen und Religionen werden angezogen und siedeln sich ohne Zunft- und Religionszwang in der boomenden Calenberger Neustadt an.
Wer waren diese Neubürger, wie bauten sie ihre Gotteshäuser und wie frei und tolerant waren sie wirklich?
Treffpunkt: Evangelisch-reformierte Kirche, Archivstraße
Endpunkt: Basilika St. Clemens, Platz an der Basilika
Dauer: 1,25 h
Kosten: 12 €
Preis für Gruppenbuchungen: 120 € (pauschal bis 10 Personen, jede weitere Person + 12 €)
Anfragen telefonisch unter Tel: 169 4166 oder über das Formular möglich.
Gruppenbuchung
So erreichen Sie uns
Stattreisen Hannover e. V.
Escherstr. 22 | 30159 Hannover
Bürozeiten (bis auf Weiteres):
Mo–Fr. 10–12 Uhr
Telefon: (0511) 169 41 66
Telefax: (0511) 123 837 01
info @ stattreisen-hannover.de